Netzeitung

Der letzte Pass geht ins Tor

Geschmäht, beneidet und verehrt – Futbolistas spielen auf der ganzen Welt und werden vielleicht auch bei der kommenden WM den Ton angeben. Die Frage ist, was die Kicker aus Lateinamerika so besonders macht.


«Das da vorn, was aussieht wie eine Klobürste, das ist Valderrama». Diese besonders unschöne Bemerkung des Fußballkommentators Béla Réthy kann wohl auf unabsehbare Zeit den ersten Platz auf der Rangliste rhetorischer Unsportlichkeiten für sich reklamieren. Der Satz war aber seinerzeit kein Ausrutscher, denn Carlos Valderrama, der die kolumbianische Nationalmannschaft 1998 zum dritten und letzten Mal bei einer Weltmeisterschaft anführte, war gerade deutschen Reportern bei diesem Turnier ein Dorn im Auge.


Béla Réthy verstand es auch, das sich häufende 'r' im Namen des Mittelfeldspielers so grausig zu rollen, dass es dem Zuschauer daheim kleine Schauer über den Rücken jagte. Hier, so schien es, nahm jemand zu Unrecht an einem Wettbewerb ansonsten adretter Sportsfreunde teil. Von einem 'Schattenfußballer' war die Rede, also von einem, der sich immer auf derjenigen Seite des Spielfeldes aufhält, wo ihn die Sonne nicht belästigt und bloß rumsteht, wo die andern arbeiten.


Der freie Raum
Valderrama musste zudem auch in ästhetischer und moralischer Hinsicht als Schattenmann erscheinen. Mit seiner orange-blonden Lockenmähne, dem Schnurrbart und üppigen Metallschmuck im Gesicht, hatte er mit Oliver Bierhoff oder Markus Babbel äußerlich wenig gemein. Was also machte dieser geborene Koksdealer und Autoschieber bei einer WM?


Nun ja, er spielte 1998 nicht mehr so auffällig wie in früheren Tagen, tatsächlich blieb er sogar ziemlich matt. Noch immer beherrschte er aber diesen Steilpass aus dem Fußgelenk, der wie von Zauberhand gezogen eine ganze Abwehr überwinden und vor dem Tor einen Raum öffnen konnte, in den die schnellen Stürmer Asprilla oder Valencia schon unterwegs waren, um den Ball an einem hilflos herausstürzenden Keeper vorbei ins Tor zu schieben.


Buchwald wird Diego
Letztlich war es also doch sportliche Überlegenheit, die den Neid und die chauvinistischen Reflexe der Teutonen hervorrief. Diego Maradona wäre ein anderes, ein prominenteres Beispiel, an dem sich diese Geschichte erzählen ließe. Allein der Umstand, dass man den eher hölzernen Abwehrrecken Guido Buchwald irgendwann mit dem Vornamen des argentinischen Jahrhundertkickers bedachte, spricht hier Bände.


Die nun anstehende WM wird noch zeigen, ob der Jubel darüber, dass der deutschen Mannschaft mit Ecuador und Costa Rica zwei vermeintlich schwächere Gruppengegner aus Südamerika zugelost worden sind, am Platz war. Andererseits ist längst nicht ausgemacht, ob die großen Stars dieser Meisterschaft aus Argentinien und Brasilien kommen und Riquelme, Crespo oder Ronaldinho heißen werden.


Taktik statt Völkerpsychologie

Sicher ist, dass sich der südamerikanische Stil längst weltweiter Verehrung erfreut. Noch die letzte Dorfmannschaft an der Copacabana bekommt beizeiten Besuch von europäischen Talentscouts, und noch in den Ligen von Vietnam, Haiti und den Färöern stehen brasilianische Spieler auf dem Platz. Was genau aber deren spezifischen Stil ausmacht, oder ob es überhaupt sinnvoll ist, von einem solchen zu sprechen, das vermag auch der Band «Futbolistas. Fußball und Lateinamerika», der dieser Tage im Berliner Verlag Assoziation A erschienen ist, nicht zu klären.


Immerhin kann er die Ursprünge der Faszinationsgeschichte für lateinamerikanischen Fußball freilegen. Sie lassen sich zum einen auf die Olympischen Spiele des Jahres 1924 in Paris datieren, wo eine Mannschaft aus Uruguay (sprich: «die Ugus») den Rest der Welt an die Wand spielte. Zum anderen auf die WM von 1958 in Schweden, bei der Brasilien ähnlich überlegen auftrat. Beide Ereignisse setzen aber simpel gestrickte Völkerpsychologie außer Kraft.


Für den Erfolg waren nämlich jeweils nüchternere Gründe ausschlaggebend, als südliches Temperament oder die vermeintlich ungehemmte Spielfreude der Latinos. Uruguay hatte die Konkurrenz durch eine Kombination von überlegener Technik und einem geordneten Spielaufbau geschockt, Brasilien wurde durch die Einführung der Raumdeckung Weltmeister.


Messe und Ball
«Hoffnungen, Helden, Politik und Kommerz» ist der Untertitel des von Dario Azzellini und Stefan Thimmel herausgegebenen Sammelbands, und so geht es den hier versammelten Autoren um die gesellschaftlichen und politisch-ökonomischen Aspekte des Spiels, das ja für sich genommen eine unpolitische Angelegenheit ist.

Klagte doch eine anarchistische Tageszeitung aus Argentinien bereits 1917 darüber, dass sich die Arbeiter des Landes keine Zeit mehr zur politischen Aktion nähmen, wohl aber zum Tangotanzen und zum Besuch des Fußballstadions. «Messe und Ball: die schlimmste Droge für die Völker» schrieb damals «La Protesta».

El Pibe
Die Feststellung, dass Fußballbegeisterung der säkularisierte Ausdruck eigentlich religiösen Empfindens ist, ist also nicht neu – auch wenn das die Autoren der momentan massenweise erscheinenden Fußballbücher immer wieder für sich reklamieren mögen. Das meiste ist längst gedacht worden, und so hätte übrigens auch Daniela Chiaretti, die im vorliegenden Band über brasilianischen Fußball schreibt, ihren Aufsatz nicht «Gott ist rund» nennen sollen – dieser Titel ist längst an ein grundlegendes Fußballbuch aus der Feder von Dirk Schümer vergeben.


Was «Futbolistas» aber angenehm von vielen anderen Neuerscheinungen abhebt, ist die Nähe, die die versammelten Texte zu ihren Gegenständen haben. Es geht um Mädchenfußball in Honduras, lateinamerikanischen Fußballfilm, Zapatismus, Korruption im Spielerexport und darum, wie der DFB die Menschenrechte bei der WM von '78 mit Füßen trat. Zudem werden die wichtigsten Spieler Lateinamerikas portraitiert: Pelé, Maradona, Garrincha, Alfredo di Stefano, Hugo Sánchez und eben Carlos Valderrama, den man in seiner Heimat von jeher nur «El Pibe», kleiner Junge, ruft.


Der Fußball der Linken
Nicht minder faszinierend die Geschichte von «El Flaco» (der Dürre). Hierzulande besser bekannt unter dem Namen César Luis Menotti revolutionierte dieser Trainer die Spielweise des argentinischen Fußballs und sorgte, angefangen mit der Weltmeisterschaft von 1978, dafür, dass sein Land bis heute eine Rolle in der Spitze des Weltfußballs spielt.


Menottis häufig umstrittene Entscheidungen (etwa die Nichtberücksichtigung Diego Maradonas bei gleichzeitigem Festhalten an dem erfahrenen Stürmer Mario Kempes im Jahr 1978) führten zum Erfolg, was der Autor Jan Dunkhorst auf die ganz spezielle Spielphilosophie des Trainers zurückführt.


Zur Galionsfigur vieler Fußballintellektueller wurde Menotti durch sein Plädoyer für einen «linken Fußball», bei dem es, wie er sagte, um nicht weniger ginge, als «das Leben zu verändern.» «Beim Fußball der Linken», sagte er, «spielen wir nicht einzig und allein, um zu gewinnen, sondern um besser zu werden, um Freude zu empfinden, um ein Fest zu erleben, um als Menschen zu wachsen.»


Ein Geschenk für die Militärs
Die Schönheit des Spiels könne aber nur durch einen radikalen Verzicht auf Schönspielerei entstehen. Narzisstische Dribbler sollten im Zirkus auftreten, große Spieler aber jederzeit den schnörkellosen Weg zum Tor suchen. Die Mission des Trainers bestehe in diesem Sinne darin, «die Intelligenz der Spieler zu entwickeln.» Acht Jahre lang hielt sich Menotti auf der Bank der Argentinier, und tatsächlich gelang es ihm in dieser Zeit, seiner Mannschaft einen attraktiven Kombinationsfußball beizubringen, in dem der Torerfolg nur als «ein weiterer Pass ins Netz» begriffen wurde.


Wiewohl sich der Trainer als politisch renitent inszenierte und dem Chef der Militärjunta, Videla, nach gewonnener Weltmeisterschaft vor laufenden Fernsehkameras sogar den Handschlag verweigerte, fiel am Ende dennoch ein Schatten des Zweifels auf die Integrität des Trainers. Schließlich war die Mannschaft von Peru in der Zwischenrunde bestochen und der argentinischen Mannschaft so der Weg ins Finale erst ermöglicht worden. Und der Trainer musste sich vorwerfen lassen, dem Militärregime den Titel zum Geschenk gemacht zu haben.


Nichts Wichtigeres im Leben
«Fußball aus der Tiefe des Volkes», so hat Menotti sein Anliegen formuliert. Doch ganz gleich, ob er damit unglaubwürdig geworden ist oder nicht – eines stellt der Band «Futbolistas» doch nachdrücklich heraus. Bei allem Filz, Korruption und politischen Vereinnahmungen:
Der lateinamerikanische Fußball ist noch nicht ins Zeitalter der «Flaneurisierung» eingetreten. Er ist ein Sport der Massen und erreicht insbesondere die Menschen am unteren Ende der sozialen Skala. Also jene, die sich zum Fußball bekennen, ohne dabei mit dem Auge zu zwinkern – ohne Ironie und die permanente Vergewisserung, dass es Wichtigeres gibt im Leben.


Related Links:

Related Content:
Futbolistas - Fußball und Lateinamerika