Crowdwork: Kontext und Kompetenzentwicklung in den Ländern Italien, den Niederlanden, Schweden und dem Vereinigten Königreich

Azzellini, Dario. 2024. Crowdwork: Kontext und Kompetenzentwicklung in den Ländern Italien, den Niederlanden, Schweden und dem Vereinigten Königreich. Working Papers No. 14. Working Papers des Forschungsclusters OPAL der Helmut-Schmidt-Universität.
Aktuelle Analyse zu rückeroberten Betrieben. Gespräch mit Dario Azzellini
„Sie sind nicht nur Arbeitskräfte“

AT: Du dokumentierst in deiner Arbeit rückeroberte Betriebe in Europa und Lateinamerika. Ist das so bewusst geographisch gewählt, oder gibt es in den anderen Teilen der Welt weniger Beispiele?
Arbeiterinnen und Arbeiter erobern ihre Betriebe zurück und öffnen Wege zu einer nichtkapitalistischen Produktion
Solidarische Alternativen zu kapitalistischen Pleiten
"Laut Insolvenzstatistik des Statistischen Bundesamts wurden im vergangenen Jahr 2023 in Deutschland rund 176000 Unternehmen geschlossen. Davon haben 11 Prozent Insolvenz angemeldet. Immer wieder wird berichtet, dass Firmen trotz voller Auftragsbücher Insolvenz anmelden. Entweder stimmt die Gewinnmarge nicht, oder das Geld soll woanders lukrativer angelegt werden.
Berlin, May 2024
Notes from an event with Dario Azzellini and the Initiative for Democratic Labour Time Accounting

We document these notes from a recent discussion event. We appreciate that the international discussion about transition is widening and becoming more concrete. When it comes to the recuperated factories in Argentina it would be good to sharpen the political criteria. Which factories are still engaged in a wider political movement for a general social transformation and why?