Workers' Control
Die Schwierigkeiten der Arbeiterkontrolle
Selbstverwaltete Betriebe als Chance?
Selbstverwaltete Betriebe als Chance? Die Schwierigkeiten der Arbeiterkontrolle
von Dario Azzellini*, in: express 8/2025
Dario Azzellini, Marcelo Vieta:
»Commoning Labour and Democracy at Work. When Workers Take Over«,
Routledge 2025, ISBN: 9780367442224, 328 Seiten, 175 Euro
(eine günstige Taschenbuchausgabe erscheint in Kürze).
Santiago de Chile, ILPC 2025 - Keynote Lectures - Matt Huber - Darío Azzellini
Keynote Lecture ILPC 2025 "Putting Work at the centre of the socio-cological transition"
ILPC 2025: Keynote Lectures 3 - Matt Huber - Darío Azzellini 00:00:00 - 00:49:40 Matt Huber, Syracuse University, USA, Proletarian Ecology in an Age of Planetary Production 00:50:00 - 01:43:45 Dario Azzellini, Cornell University, USA, Putting Work at the centre of the socio-cological transition 01:44:00 - 01:59:00 Comments Eric Campos, CUT Chile (Central Unitaria de Trabajadores de Chile) 01:59:30 - 02:50:00 Discussion Matt Huber, Dario Azzellini and Eric Campos
Factory Takeovers in the European Mediterranean Area: Self-Managed Companies in France, Italy and Greece
Azzellini, Dario. 2024. “Factory Takeovers in the European Mediterranean Area: Self-Managed Companies in France, Italy and Greece.” CESCONTEXTO. 36: 38-46.
Aktuelle Analyse zu rückeroberten Betrieben. Gespräch mit Dario Azzellini
„Sie sind nicht nur Arbeitskräfte“
AT: Du dokumentierst in deiner Arbeit rückeroberte Betriebe in Europa und Lateinamerika. Ist das so bewusst geographisch gewählt, oder gibt es in den anderen Teilen der Welt weniger Beispiele?
Berlin, May 2024
Notes from an event with Dario Azzellini and the Initiative for Democratic Labour Time Accounting
We document these notes from a recent discussion event. We appreciate that the international discussion about transition is widening and becoming more concrete. When it comes to the recuperated factories in Argentina it would be good to sharpen the political criteria. Which factories are still engaged in a wider political movement for a general social transformation and why?
Arbeiterinnen und Arbeiter erobern ihre Betriebe zurück und öffnen Wege zu einer nichtkapitalistischen Produktion
Solidarische Alternativen zu kapitalistischen Pleiten
"Laut Insolvenzstatistik des Statistischen Bundesamts wurden im vergangenen Jahr 2023 in Deutschland rund 176000 Unternehmen geschlossen. Davon haben 11 Prozent Insolvenz angemeldet. Immer wieder wird berichtet, dass Firmen trotz voller Auftragsbücher Insolvenz anmelden. Entweder stimmt die Gewinnmarge nicht, oder das Geld soll woanders lukrativer angelegt werden.
Dario Azzellini en el I. Congreso Internacional sobre Democracia Comunal
"El trabajo común: bases teóricas y el ejemplo de la empresas recuperadas por sus trabajadores"
Dario Azzellini: "El trabajo común: bases teóricas y el ejemplo de la empresas recuperadas por sus trabajadores"
Intervención en el I. Congreso Internacional sobre Democracia Comunal: "Comunidad, poder popular y autogobierno: prácticas para transformar la democracia", organizado por Paz con Dignidad – Batea Duintasunarekin / Parte Hartuz de la Universidad del País Vasco UPV/EHU. 13.10 - 16.10.2021.
Vortrag und Diskussion mit Dario Azzellini
Arbeiter*innen als Boss. Des Glückes eigener Schmied!
Was tun, wenn der Betrieb schließt? Es folgt Arbeitslosigkeit, v.a. für ältere Mitarbeiter*innen kann sie bis zur Rente dauern. Manchmal können die Beschäftigten eine Abfindung erstreiten, doch wie lange reicht diese?





