Artikel
Dario Azzellini
Communes in Venezuela in times of crisis
Interview mit Dario Azzelini
Genossenschaften – Arbeiterkontrolle oder Businessmodell?

Über transformative Kräfte der Selbstverwaltung und der Integrationskraft des Kapitalismus. Dritter Teil der siebenteiligen Serie über selbstverwaltete Betriebe in Europa.
Interview mit Dario Azzellini
System-Fehler des Kapitalismus als "Katastrophe" und Chance für globale Arbeiterkämpfe?

"System-Fehler des Kapitalismus als "Katastrophe" und Chance für globale Arbeiterkämpfe". So übertitelte die die Berliner Gazette Ende April diesen Jahres ihre Publikation mit dem Politikwissen-schaftler und Autor Dario Azzelini. Der Autor plädiert dafür, die Situation zu nutzen, um internationale Solidarität zu stärken und Kämpfe um radikale Veränderungen zu führen.
Dario Azzellini röportajı
Kapitalizmin “afeti” ve emek mücadelelerin olanağı

Dario Azzelini, siyaset bilimci, sosyolog ve belgesel film yöneticisidir. Eleştirel emek araştırmaları, işçi özyönetimi, işçilerin işgal fabrikaları gibi konularda çok sayıda çalışması ve kitabı vardır. “Emeğin Alternatif Tarihi”, “Bizi Temsil Edemezler”, “Latin Amerika ve Futbol” kitapları Türkçe’ye de çevrilmiştir. Otonom Marksist denilebilecek yaklaşımın başlıca temsilcilerindendir. Çevirdiğimiz yazı ve röportajlar, bunlardaki tüm görüşleri benimsediğimiz anlamına gelmiyor.
Interview hit Dario Azzellini
Capitalism’s System Error as “Disaster” and Opportunity for Labor Struggles

Workers’ struggles play a special role during the ‘corona crisis.’ They bring to light that overcoming this crisis will depend on how the systemic errors of capitalism are countered. In this SILENT WORKS Magdalena Taube and Krystian Woznicki ask scholar-activist Dario Azzellini: Will these errors just be corrected or will they provoke fundamental changes?
Interview mit Dario Azzellini
System-Fehler des Kapitalismus als “Katastrophe” und Chance für globale Arbeiter*innenkämpfe

In der ‘Corona-Krise’ kommen Arbeiter*innenkämpfen eine besondere Rolle zu. Sie zeigen, dass die Überwindung der Krise nicht zuletzt davon abhängt, wie den System-Fehlern des Kapitalismus begegnet wird. Werden sie lediglich behoben oder aber führen sie dazu, dass sich Grundsätzliches ändert? Sozialwissenschaftler, Filmemacher und Aktivist Dario Azzellini unternimmt eine Bestandsaufnahme. Ein Interview.
Die venezolanische Marine hat nun Radarbilder, den Funkverkehr mit der Resolute und ein Video veröffentlicht
Venezolanische Küstenwache rammt grundlos deutsches Kreuzfahrtschiff in internationalen Gewässern?

Venezolanische Küstenwache rammt grundlos deutsches Kreuzfahrtschiff in internationalen Gewässern? Diese Propagandameldung veröffentlichten alle internationalen Medien. Spiegel Online, Tagesspiegel etc. alle übernahmen die offensichtliche Falschmeldung (das Schiff der venezolanischen Küstenwache wurde an der Seite beschädigt, die Schäden an dem Kreuzfahrtschiff namens Resolute waren am Bug, wie auf Fotos zu sehen war).
Die venezolanische Marine nun hat Radarbilder, den Funkverkehr mit der Resolute und ein Video veröffentlicht. Daraus wird deutlich:
Interview with Dario Azzelini
Новые повороты исторической политики

Представители академического сообщества Европы о том, почему они не согласны с резолюцией Европейского парламента, ставящей знак равенства между коммунизмом и нацизмо
How has the COVID-19 pandemic exposed inherent flaws in the capitalist system?
One Question: COVID-19 and Capitalism

One Question is a regular series in which we ask leading thinkers to give a brief answer to a single question. This time, in the midst of economic and healthcare crises triggered by coronavirus, we ask:
How has the COVID-19 pandemic exposed inherent flaws in the capitalist system?
By Cihan Aksan And Jon Bailes
Dario Azzellini: The COVID-19 pandemic has not only exposed inherent flaws in the capitalist system, it is clearly showing that the question is capitalism or life.
Interview mit Dario Azzellini
Lateinamerika: »Das Kapital ist nicht bereit, auch nur den kleinsten Krümel abzugeben«

Lateinamerika ist in Aufruhr: die Rebellion in Chile und der Putsch in Bolivien sind nur zwei Beispiele. Im Kern geht es darum, wer für die Krise zahlt. Ist ein Blick in den Süden auch ein Blick in die Zukunft Europas? Darüber sprachen wir mit Dario Azzellini.
marx21: In Lateinamerika sehen wir auf der einen Seite einen Aufschwung sozialer Kämpfe, auf der anderen Seite einen Rechtsruck. Der ganze Kontinent scheint in Bewegung zu sein. Woran liegt das?
Venezuela's Oil Wealth and Social Transformation

Summary and Keywords
Interview with Dario Azzellini

Welcome to the radio magazine that brings you news, commentary and analysis from a Black Left perspective. I’m Glen Ford, along with my co-host Nellie Bailey. Coming up: Much of what you read in the corporate media is pure propanganda, a fictionalized account of the world. Margaret Kimberley and other reporters unmasked these lies before a packed crowd in New York City; we’ll get a report on the racial dimensions of the struggle for socialism in Venezuela; and, activists say “F” the police and their brutal presence in the New York subway system. (…)
Der Neoliberalismus ist in Lateinamerika nicht oder nur mit enormer Gewalt durchzusetzen. Das ist ein Schuss vor den Bug der Eliten
Ende der rechten Einheitsfront ‒ Wie die aktuellen Aufstände Lateinamerika verändern

Proteste, Aufstände und Regierungswechsel in Lateinamerika und der Karibik: In Ecuador hat eine Revolte gegen die IWF-Politik die Regierung vorerst zum Einlenken gezwungen. In Haiti tobt ein Aufstand gegen die US-gestützte Regierung. In Chile protestieren und streiken Millionen für ein Ende der neoliberalen Politik, den Rücktritt des rechten Präsidenten und Milliardärs Sebastián Piñera und eine neue Verfassung. Honduras und Panama erleben ebenfalls Massenproteste.
INTERVIEW
BAR Book Forum: Dario Azzellini’s “Communes and Workers' Control in Venezuela”

Millions of Venezuelans are building socialism from below, and most of them are Black, brown and female.
“The mainstream media, and even many people considering themselves leftists, cannot understand why the Maduro government is still in power.”
In this series, we ask acclaimed authors to answer five questions about their book. This week’s featured author is Dario Azzellini . Azzellini is a visiting fellow at the Latin American Studies Program, Cornell University. His book is Communes and Workers' Control in Venezuela: Building 21st Century Socialism from Below.
Dario Azzellini in: Reclaim Democracy. Die Demokratie Stärken und Weiterentwickeln
Selbstverwaltung und Arbeiter*innenkontrolle: Wenn die Demokratie nicht am Werkstor aufhört

"Ein grundlegendes Merkmal der liberalen Demokratie ist, dass demokratische Entscheidungsfindung aus den meisten Bereichen des Lebens aus- geschlossen bleibt. Liberalismus und Demokratie galten über Jahrhunderte hinweg als unvereinbare Gegensätze. Erst die Beschränkung der Demokratie auf die politische Sphäre machte sie für Liberale akzeptabel und führte zur Entstehung der liberalen Demokratie. Damit ist ein für die meisten Menschen zentraler und prägender Bereich des Lebens, die Arbeit, von der demokratischen Entscheidungsfindung ausgeschlossen.
"Nosotros, sus amigos en el extranjero haremos lo que sea necesario para apoyarlo con todos los medios y a través de todos los canales diplomáticos disponibles para nosotros".
Académicos se pronuncian sobre Rojava: "¡Se trata de la humanidad, nunca se rindan!"

Mientras continúa la guerra de agresión turca contra Rojava y el noreste de Siria, hay protestas contra ella en todo el mundo. Los intelectuales y académicos se pronuncian y condenan esta guerra y muestran solidaridad con Rojava y el noreste de Siria.
A continuación, publicamos declaraciones del Prof. Noam Chomsky, Prof. Federica Giardini, Dr. Dario Azzellini, Dr. Joost Jongerden, Prof. Kariane Westrheim y Prof. Ueli Mäder que expresaron su solidaridad.
Prof. Noam Chomsky, lingüista, filósofo e historiador, EE. UU.:
"We, your friends abroad will do whatever it takes to support you with all means and through every diplomatic channel available to us."
Academics for Rojava: "It's about humanity, never give up!”

While the Turkish war of aggression against Rojava and North-East Syria continues, there are protests against it worldwide. Intellectuals and academics speak out and condemn this war and show solidarity with Rojava and Northeast Syria.
In the following, we publish statements of Prof. Noam Chomsky, Prof. Federica Giardini, Dr. Dario Azzellini, Dr. Joost Jongerden, Prof. Kariane Westrheim and Prof. Ueli Mäder who expressed their solidarity.
Prof. Noam Chomsky, linguist, philosopher and historian, USA:
“Hard to convey how wrenching all of this is.
Digitalization and marketization in live music
Limits of the platform economy

Online platforms have disrupted parts of the capitalist economy, with allegedly severe consequences in the world of work. This study examines live music in Germany and the UK, where online platforms do not dominate, despite considerable digitalization of market intermediaries. The analysis shows that, as the degree of digitalization increases, matching services tend to work less as a workers representative which is traditionally the case for live music agents and more as a force of marketization that disciplines workers by orchestrating price-based competition.
La révolution bolivarienne peutelle survivre à la crise au Venezuela?

Une des réalisations les plus importantes du gouvernement chaviste du Venezuela a peut-être été de créer un espace dans lequel la Révolution Bolivarienne a pu s’épanouir. Mais cette révolution peut-elle survivre à la crise actuelle?
Can the Bolivarian revolution survive the Venezuelan crisis?

Creating the space for and allowing the Bolivarian Revolution to flourish is perhaps the most important achievement of Venezuela’s Chavista government — but can it survive the current crisis?
Interview
Dr. Dario Azzellini: Bridging the gap between academica, activism & filmmaking

“How do you neutralize a revolutionary?... you give him an office with air conditioning.” This was one of several humorous anecdotes that Dr. Azzellini shared with me during our interview. Dr. Azzellini’s eyes twinkled with amusement as he recounted this joke someone once told him. His incisive and dynamic way of thinking and conceptualizing ideas and connections increasingly became evident during our interview.
Interview mit Dario Azzellini:
VENEZUELA »Wir haben es mit einer ganz klassischen, imperialistischen Regime-Change-Politik zu tun«

Der Politikwissenschafter DARIO AZZELLINI hat mehrere Bücher über die politischen Entwicklungen in Venezuela veröffentlicht. Schwerpunkt seiner Forschung sind Prozesse sozialer Transformation. Er ist Gründungsmitglied des 2011 gegründeten Internetarchivs workerscontrol.net, das Texte zum Thema ArbeiterInnenselbstverwaltung sammelt. Für die Volksstimme hat RAINER HACKAUF mit Azzellini über die aktuelle Lage in Venezuela gesprochen.
Der Putschversuch gegen den amtierenden Präsidenten Nicolás Maduro scheint ins Stocken geraten. Ein falscher Eindruck?
Interview mit Dario Azzellini
Venezuela: „Es ist Falsch, von Hilfslieferungen zu reden“

In Venezuela geht es nicht um Hilfslieferungen und Demokratie, sondern darum, dass die US-Regierung ihren Hinterhof wieder unter Kontrolle bringen möchte. Ein Interview mit Dario Azzellini
marx21: Im Moment spielt der Streit um Hilfslieferungen in der Berichterstattung die Hauptrolle. Es ist von Hunger die Rede, von fehlenden Medikamenten. Wie ist die Versorgungslage in Venezuela?
Golpe en curso en Venezuela

En Venezuela hay un intento de golpe respaldado por Estados Unidos en pleno desarrollo. El 23 de enero, el político opositor hasta ahora desconocido, Juan Guaidó (que asumió sólo el 5 de enero de 2019 como presidente de la Asamblea Nacional declarada ilegal por el tribunal supremo de Venezuela) se autoproclamó presidente de Venezuela. Lo hizo alentado por el gobierno de los Estados Unidos. El golpe se preparó en conversaciones secretas en presencia de representantes del gobierno colombiano en los EEUU.
Gespräch mit Dario Azzellini
Die Zukunft Venezuelas

Neben Deutschland haben mehrere EU-Länder Oppositionsführer Guaidó als Übergangspräsidenten Venezuelas anerkannt - und damit den Druck auf Staatschef Maduro erhöht.
Allerdings sollte man die Fordungen nach einer demokratischen Veränderung der Situation in Venezuela nicht so wörtlich nehmen: Das Zeil ist eindeutig der Sturz des venezuelanischen Präsidenten Nicola Maduros. Und wenns sein muss, mit militärischen Mitteln.
Soweit Dario Azzellini Einschätzung zu den Geschehnissen um Venezuela
Zur Lage in Venezuela - Gespräch mit Dario Azzellini

Am 23.1. rief sich der Oppositionspoliter Guaidó zum Präsidenten Venezuelas aus. Die Anerkennung durch die USA folgte umgehend, später zog unter anderem Deutschland nach. coloRadio bat den Politikwissenschaftler und Publizisten Dario Azzelini um eine Einschätzung zu den Vorgängen. Er hat sich unter anderem mit Basisinitiativen und Selbstverwaltung in Venezuela beschäftigt und kennt daher Land und Leute. Zuerst wollten wir wissen, wie er die Lage mit den beiden konkurrierenden Präsidenten einschätzt.
AutorInnen: MoMa
Bilder: Janis Garnet / Berlin Feb. 2019
und wie weiter?
Putschversuch in Venezuela

In Venezuela ist ein von den USA unterstützter Putschversuch im vollen Gange. Am 23. Januar ernannte sich der bis dato weitgehend unbekannte Oppositionspolitiker Juan Guaidó und erst seit dem 5. Januar 2019 Vorsitzender der Nationalversammlung selbst zum Präsidenten Venezuelas. Dabei wurde er offenbar von der US-Regierung ermuntert. Der Putsch wurde in Geheimgesprächen in Anwesenheit Gesandter der kolumbianischen Regierung in den USA vorbereitet. Auf die Selbsternennung Guaidó erfolgte die sofortige Anerkennung durch die US- und die kanadische Regierung.
Why haven’t platforms taken over live music?
The limits of the “platform economy”

It is often assumed that the “platform economy” is in the ascendancy, and is taking over more and more economic sectors. Because of this, much research on the matter has focused on characterising and evaluating this change: what are the relative advantages and disadvantages of this kind of work compared to more “traditional” jobs? Should we be optimistic or pessimistic about it? Hence, most current research has looked at the experience of workers in industries which are already highly “platformised” (such as ride sharing, food delivery, or clickwork).
Dario Azzellini en: La metrópolis creativa: innovación social y espacios de resistencia en el Sur de Europa y América Latina
¡Ocupar, resistir, producir! La crisis actual y las recuperaciones de empresas recuperadas por sus trabajadores en Europa

A lo largo de las dos últimas décadas la noción de innovación social ha venido adquiriendo un creciente interés en relación con el desarrollo urbano, interés que parece haberse afirmado en el contexto de la crisis desatada en 2007 y su impacto en términos de pobreza, vulnerabilidad, exclusión social y desigualdad. Refleja, además, la necesidad de poner en marcha dinámicas de cambio social capaces de confrontar, e incluso revertir, las crisis sistémicas periódicas y sus principales consecuencias.