Termine

Termine: 

Rethinking Democracy and Representation: Occupy and Beyond

Rethinking Democracy and Representation: Occupy and Beyond,

a Conversation with Marina Sitrin, Dario Azzelini, Michael Hardt, Liz Mason Deese, and others

in the frame of the

Termine: 

A Conversation on Occupy and Its Futures with Marina Sitrin and Dario Azzelini

A Conversation on Occupy and Its Futures with Marina Sitrin and Dario Azzelini, Authors of New Book: "They Can’t Represent Us! Reinventing Democracy from Greece to Occupy" (6pm; Peace and Justice Plaza)

in the frame of the

Termine: 

Evening event downtown at the Elon University School of Law

Evening event downtown at the Elon University School of Law 201 N Elm.

Sponsored by Elon National Lawyers Guild and The Fund for Democratic Communities

 

Termine: 

Event & Discussion at Winston-Salem State University

Event & Discussion at Winston-Salem State University

Monday. Sept. 8 - WINSTON-SALEM University, specific room TBA very soon!

Termine: 

Filmvorführung: 5 Fabriken – Arbeiterkontrolle in Venezuela

Im Rahmen des „Cinéma la gauche“ präsentiert Die Linke Tempelhof-Schöneberg eine Filmvorführung mit anschließender Debatte in der Roten Insel.
 
5 Fabriken – Arbeiterkontrolle in Venezuela

Film: Dario Azzellini & Oliver Ressler,
Dauer: 81 Min., 2006
Sprache: Spanisch mit dt. Untertitel (OmU)
Samstag, 30. August 2014, 19.30 Uhr
in der Geschäftsstelle der Linken,
Feurigstr. 68, 10827 Berlin
(S1 Julius-Leber-Brücke, oder Bus 104, 204, 106)

Termine: 

Räte weltweit: Eine kleine Geschichte der ArbeiterInnenselbstverwaltung

Mit Dario Azzellini

Auf dem Kongress Marx is Muss, 6.-9. Juni 2014 in Berlin

Termine: 

Popular Assembly with Marina Sitrin and Dario Azzellini

They Can't Represent Us! authors in the park

In their new book, They Can't Represent Us! Reinventing Democracy from Greece to Occupy, Marina Sitrin and Dario Azzellini explore the ongoing movements for participatory democracy across the globe.

For this unique event, participate with the authors in an assembly-style conversation about mass movements in Washington Square Park.

Termine: 

They Can't Represent Us! Reinventing Democracy from Greece to Occupy Book Launch

Join the authors Marina Sitrin and Dario Azzellini as they launch their new book!

While the excitement around Occupy Wall Street has diminished in the United States, dynamic movements of democratic participation continue to arise across the globe, calling on people to rethink and remake their relationships to each other and themselves.

Termine: 

Post-Chávez Venezuela: New Directions under the Presidency of Nicolás Maduro?

Invitation to discussion on

Post-Chávez Venezuela: New Directions under the Presidency of Nicolás Maduro?

Saturday, May 31, 05:00pm - 06:50pm in Room 1.124

John Jay College of Criminal Justice, The City University of New York

Termine: 

Everyday Revolutions

Invitation to discussion on Everyday Revolutions

Saturday, May 31,  10:00am - 11:50am in Room L.76

John Jay College of Criminal Justice, The City University of New York

Termine: 

Book Launch Celebration - They Can't Represent Us! Reinventing Democracy from Greece to Occupy

Verso Books Invitation to discussion on
Book Launch Celebration - They Can't Represent Us! Reinventing Democracy from Greece to Occupy

Saturday, May 31, 03:20pm - 04:50pm in Room 1.105

Termine: 

Workers’ control and workers’ participation – discourses and contradictions in Venezuela

"Pink Tide States: Programs and Realities in Bolivia, Ecuador, and Venezuela" (Panel)

Termine: 

Learning from... Caracas

Venezuelan law allows for an entity called the consejo communal (communal council), which empowers citizens to initiate local development projects through neighbourhood-based elected councils. Dario Azzellini and Oliver Ressler’s film, Comuna under construction (2010), begins with the story of a poor hillside community in Caracas as its inhabitants decide whether they want to organize a consejo communal.

Termine: 

„Futbolistas - Fußball und Lateinamerika: Hoffnungen, Helden, Politik und Kommerz“

Dario Azzellini setzt in seinem Vortrag die Fußball-WM in Brasilien in einen lateinamerikanischen Kontext, denn kaum ein Kontinent wird derart mit Fußball identifiziert wie Lateinamerika - der Herkunftsregion der größten Fußballstars aller Zeiten. Etwa Ronaldinho oder Pelé, über den Eduardo Galeano einmal sagte, er »spiele Fußball wie Gott, würde sich Letzterer ernsthaft dieser Angelegenheit widmen«.

Termine: 

Comuna im Aufbau – Comuna en Construcción

Dokumentarfilm: Comuna im Aufbau – Comuna en Construcción

von D. Azellini, O. Ressler, Österreich/Venezuela 2010, 94 min, OF dt. UT

In über 30.000 Kommunalen Räten entscheiden die BewohnerInnen Venezuelas selbst kollektiv in Versammlungen über viele Belange ihres Umfeldes. Der Film zeigt die Aktivitäten der Bevölkerung in den Armenvierteln von Caracas und auf dem Land, um dieses Ziel zu erreichen.

Veranstalter: Nicaragua Verein Hamburg e.V. – Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 4 Euro

http://www.romerotage.de/romero-filmtage14.html

Termine: 

They Can’t Represent Us! – New Global Movements and Democracy

Dario Azzellini, Johannes Kepler University Linz (Austria) & Marina Sitrin, CUNY Graduate Center, New York City (USA)

Termine: 

Comuna en construcción (Comuna im Aufbau)

„Wir müssen selbst entscheiden, was wir wollen. Wir sind diejenigen, die die Bedürfnisse kennen und wissen, was in unserer Community los ist“, erklärt Omayra Pérez selbstbewusst. Sie will ihre Community eines an den Hängen von Caracas gelegenen Armutsviertels davon überzeugen, einen Consejo Comunal (Kommunalen Rat) zu gründen. In über 30.000 Consejos Comunales entscheiden die BewohnerInnen Venezuelas selbst kollektiv in Versammlungen über viele Belange ihres Umfeldes.

Termine: 

Comuna Under Construction

In more than 30.000 Consejos Comunales the Venezuelan inhabitants decide on their concerns collectively via assemblies. Several Consejos Comunales can form a Comuna and finally a communal town.
The film “Comuna Under Construction” follows these developments throughout the hillside of the shantytowns of Caracas and the vast and wet plains of Barinas in the countryside.

Is it even possible to bring together state and autonomy?

A Film by Dario Azzellini & Oliver Ressler

Termine: 

They Can’t Represent Us! – New Global Movements and Democracy

Kefya! Ya Basta! Enough!

Words shouted by millions against an untenable situation. Simultaneously proposing "Democracia Real Ya! We are the 99!"

Dario Azzellini and Marina Sitrin address the common forms and practices of the "new" movements and their collective journey for radical social change beyond capitalism.

Sponsored by the New College of Florida Sociology Dept.

 

Termine: 

Venezuela ohne Chávez: Situation und Perspektiven der bolivarischen Revolution

Vortrag und Diskussion mit Dr. Dario Azzellini (Johannes Kepler Universität Linz)

Termine: 

Aufbruch oder Stillstand? Die Entwicklungsperspektiven in Lateinamerika

Welche Perspektiven einer eigenständigen Entwicklung hat die Region?

Wirtschaftlich ist die Situation vielfältig bis widersprüchlich und reicht von Armut, Rohstoffreichtum bis zum erfolgreichen Welthandel.
Auf politischer Ebene versuchen linke und moderate Regierungen einen gemeinsamen Weg zu finden, während in einigen Ländern wieder konservative Regierungen an die Macht kommen.
Soziale Kämpfe zeigen, dass es noch immer ein hohes Konfliktpotential und unterschiedliche Entwicklungsansätze gibt.

Termine: 

Comuna Under Construction

LatinAmericanFilmFestival presents:

Comuna under construction

a film by Dario Azzellini and Oliver Ressler, which follows the developments in the barrios of Caracas and poor rural areas of Venezuela as people combine to build people power from below.

Termine: 

Comuna en construcción (Comuna im Aufbau)

Comuna en construcción (Comuna im Aufbau),

Dario Azzellini /Oliver Ressler, Deutschland/Venezuela, 2010, 94 min OmU

Ein Projekt des Sudaca e.V. im Rahmen der 4. Lateinamerikanischen Tage Leipzig

 

Termine: 

Workshops und Veranstaltung: Venezuela zwischen Aufbruch und Blockaden

15 Jahre nach der erstmaligen Wahl von Hugo Chávez zum Präsidenten und ein halbes Jahr nach der knappen Wahl seines Nachfolgers Nicolás Maduro ist ein vertiefter Blick auf Venezuela angezeigt, der sich nicht in oberflächlicher Polemik verfängt.

Workshop: Die neuere Geschichte Venezuelas
Freitag 15. November 2013, 14h -17:30h
Unia-Zentrale in Zürich, Strassburgstr.12/Werdplatz

Termine: 

Die Wa(h)re Wohnung!?

Wir laden zu Tisch und sprechen mit unseren Gästen über die Notwendigkeit der Dekommodifizierung. Wie sieht unsere städtische Lebensrealität aus und was bedeutet das für ein künftiges Bewohnen?

DER BLOCK - Gespräch #3 Vierte Welt in Kollaboration mit Kotti&Co:

Termine: 

Aktivismus gegen die Krise und für das Gemeinwohl: Zukunftsprojekte aus Südeuropa

Schon lange bevor in Südeuropa die Krise ausgerufen worden, entstanden in Griechenland, Italien, Spanien, Portugal und grenz­über­greifend Initiativen zum Kampf gegen die Kommerziali­sierung natürlicher Ressourcen und Gemeinschafts­güter sowie gegen staatliche Repression, Demokratieabbau und Austeritäts­politik. Was kann der Rest der Welt aus dieser Neubesinnung auf Gemeinwohl und Selbstorganisation lernen?

Mit Beiträgen von:

Dario Azzellini, Linz

Nikolas Kosmatopoulos, New York/Paris

Sofia Tipaldou, Barcelona

Termine: 

Comuna im Aufbau

Comuna im Aufbau, 96 min., 2011, Dario Azzellini und Oliver Ressler.

Termine: 

Die „neuen“ Protestbewegungen: „Wir zahlen nicht für eure Krise – wir sind eure Krise“

Auf dem Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie

„Krisen in der Gesellschaft – Gesellschaft in der Krise. Herausforderungen für die Soziologie“

Termine: 

THE MOVEMENT OF IDEAS - THE BOLIVARIAN PROCESS

SEPTEMBER 17, PROJECTION 5: THE BOLIVARIAN PROCESS (1)

“Venezuela from Below” (avec Dario Azzellini), 2004, 67’

“5 Factories–Worker Control in Venezuela” (avec Dario Azzellini), 2006, 81’
OCTOBER 2, PROJECTION 6: THE BOLIVARIAN PROCESS (2)

“Comuna Under Construction” (avec Dario Azzellini), 2010, 94’ (version française)


Termine: 

Partizipation, Arbeiterkontrolle und die Commune in der Zeit nach Chavez

Eine Veranstaltung mit Dario Azzellini, Autor, Filmemacher, Politikwissenschaftler und Soziologe, Johanns Kepler Universität Linz, Austria