Betriebsbesetzungen und Arbeiter*innenkontrolle in Lateinamerika und Europa
Betriebsbesetzungen und Arbeiter*innenkontrolle

Eine bessere Gesellschaft würde sich nicht zuletzt dadurch auszeichnen, dass die Produzent*innen über ihr Produkt verfügen, anstatt für den Wohlstand anderer zu schuften. Ein erster Schritt dahin wird die Übernahme der Produktionsmittel sein. Sei es durch die Gründung selbstverwalteter Genossenschaften oder die Besetzung von Betrieben und Fortführung unter Arbeiter*innenkontrolle: Insbesondere in Lateinamerika, aber auch in Europa, gibt es viele vergangene und aktuelle Beispiele, wie die Übernahme gelingen kann.
Sustainable Work and Just Transition Rather than Labor Society and Climate Catastrophe
Optimizing or Abolishing Capitalism?

Optimizing or Abolishing Capitalism? Sustainable Work and Just Transition Rather than Labor Society and Climate Catastrophe
Nachhaltige Arbeit und Just Transition statt Arbeitsgesellschaft und Klimakatastrophe
Kapitalismus optimieren oder abschaffen?

Kapitalismus optimieren oder abschaffen? Nachhaltige Arbeit und Just Transition statt Arbeitsgesellschaft und Klimakatastrophe
Termine:
ALLIED GROUNDS · BG 2023 Projekt

ALLIED GROUNDS · BG 2023 Projekt · Textserie, Konferenz und mehr
Mit Jahresprojekten wie “Wasserwissen” (2009), “More World” (2019) und “After Extractivism” (2022) hat die Berline Gazette begonnen, verschiedene Fragen der politischen Ökologie zu untersuchen und dabei Probleme wie Umweltverschmutzung, Kommodifizierung von Ressourcen und Klimakollaps mit den toxisch verflochtenen und sich gegenseitig anheizenden ökonomischen und ökologischen Krisen zu verknüpfen, die durch Imperialismus und Kapitalismus verursacht worden sind.
Termine:
ALLIED GROUNDS · BG 2023 Project

ALLIED GROUNDS · BG 2023 Project · Text Series, Conference, and More
With annual projects such as “Water Knowledge” (2009), “More World” (2019), and “After Extractivism” (2022), the Berliner Gazette began to explore various questions of political ecology, linking issues of environmental pollution, resource commodification, and climate collapse to the toxically intertwined and mutually fueling economic and ecological crises caused by imperialism and capitalism.
Podcast: All Things Co-op
People Power - Imagining a World without Bosses

In this episode of All Things Co-op, Kevin Gustafson and Cinar Akcin speak with sociologist, political scientist, author and documentary filmmaker Dario Azzellini. They discuss recuperated workplaces—workplaces that have been abandoned by private capitalist owners and taken over by workers and reorganized to be democratically controlled—and why the process of engaging in struggle with fellow workers builds an enduring ecosystem of trust.
Termine:
Neue Perspektiven für den Waggonbau?

Neue Perspektiven für den Waggonbau?
Die Waggonbauer*innen in Niesky kämpfen jetzt schon eine ganze Weile um den Erhalt ihres Werkes, der Ausgang ist nach wie vor ungewiss.
Aber was tun, wenn Massenentlassungen drohen oder der Betrieb ganz geschlossen werden soll?
Commune socialism: Self-management, popular power and autonomy in Venezuela
Azzellini, Dario. “Commune socialism: self-management, popular power and autonomy in Venezuela.” Veltmeyer, H., & Ezquerro-Cañete, A. (Eds.). (2023). From Extractivism to Sustainability: Scenarios and Lessons from Latin America (1st ed.). Routledge. https://doi.org/10.4324/9781003301981