Rätedemokratie und gesellschaftliche Selbstorganisation – IDA diskutiert mit Dario Azzellini
 
   15.05.2024, 19:00 Uhr, Café Kotti, Adalbertstraße 96B, 10999 Berlin
Rätedemokratie und gesellschaftliche Selbstorganisation – IDA diskutiert mit Dario Azzellini
In  der Geschichte moderner Revolutionen, Revolten und Streiks ist es immer  wieder auch zur spontanen Bildung von (Arbeiter:innen-)Räten gekommen.  Gerade dann, wenn etablierte Herrschaftsstrukturen zusammenbrechen oder  gelähmt sind, müssen die Menschen zwecks Entscheidungsfindung,  Koordination und Umsetzung demokratische Gremien bilden, wenn sie das  gesellschaftliche Leben – Wirtschaft, Verkehr und die soziale  Infrastruktur – am Laufen halten wollen.
Auch wenn die Räte oftmals  wieder genauso schnell verschwanden wie sie entstanden sind, ist damit  zu rechnen, dass sich auch in künftigen Krisensituationen solche Formen  gesellschaftlicher Selbstorganisation bilden können. Aber was genau sind  Räte eigentlich? Sind sie wirtschaftliche oder politische Organe? Sind  sie staatliche Gebilde? Gibt es in ihnen noch Herrschaft oder  Hierarchien? Wie lassen sich Basisdemokratie und gesamtgesellschaftliche  Wirtschaftsplanung miteinander verbinden? Könnte die  Arbeitszeitrechnung dabei hilfreich sein?
Diesen Fragen wollen wir am  15.05. gemeinsam mit Dario Azzellini nachgehen, da er schon seit vielen  Jahren zu den Themen Räteorganisation und  Arbeiter:innenselbstverwaltung forscht. Hierfür laden wir zum  Kneipenabend ins Café Kotti. Im Anschluss an Darios Vortrag wollen wir  gemeinsam mit allen Interessierten über den Sinn und die Aktualität der  Räte diskutieren und der Frage nachgehen, ob sich hierbei Ansätze von  Demokratie und Sozialismus finden, jenseits von staatlicher Herrschaft  und kapitalistischer Marktwirtschaft. Kommt gerne vorbei!
https://arbeitszeit.noblogs.org/post/2024/04/01/ida-diskutiert-mit-dario...
Café Kotti | Adalbertstraße 96B | 10999 Berlin | Deutschland
https://arbeitszeit.noblogs.org/post/2024/04/01/ida-diskutiert-mit-dario-azzelli...























